Kids Dance
Die Kindertanzstunden bieten den Kindern Raum ihrer Freude am Tanzen Ausdruck zu verleihen.
Grundlagenübungen der Tanztechnik (Ballet & Modern Dance) und Choreografien vermitteln den Kindern Körperwahrnehmung, Koordination, Rhythmik und Selbstvertrauen.Tanzspiele, Geschichten und Zeiten des freien Tanzens fördern und inspirieren Kreativität und bieten Raum, den eigenen Ausdruck in der Bewegung zu entdecken und zu erweitern.
Die Tanzstunden finden jeweils am Montag statt im Stöckli, Kirchgemeindehaus Wichtrach statt:
16.00-16.40 3-5 J
16:45-17:30 5-7 J
17:45-18:45 5-10 J
18:45-19:45 10+J
Auskunft & Anmeldung: Sibylle Rotmann [email protected]
Flyer zum downloaden, ausdrucken & verteilen
Teens Dance
Lust auf Bewegung? Ready for neue Moves und coole Musik? Eine Stunde voller Kreativität und Möglichkeit dich auszudrücken? Sein, wer du bist? – Come and dance it!
Mit Choreos und Improvisationen gehen wir auf Entdeckungstour im Tanzreich und unserer persönlichen Bewegungswelt. Die Arbeit an unserer Tanztechnik (Ballet & Modern Dance) verbessert dabei Kraft, Beweglichkeit, Stabilität und Koordination und gibt uns die nötige Ausrüstung dazu.
Die Tanzstunden finden jeweils am Montag statt im Stöckli, Kirchgemeindehaus Wichtrach statt:
19:45-21:00
Auskunft & Anmeldung: Sibylle Rotmann [email protected]
Flyer zum downloaden, ausdrucken, verteilen
Last Updated: 27. April 2025 by Priska
Unsere nächsten Aktivitäten
Flyer zum downloaden und ausdrucken
Last Updated: 30. April 2025 by Angelika
Umfrage Aareschwimmkurs Erwachsene
Wer hat Interesse an einem Aareschwimmkurs für Erwachsene?
Möchtest du ein korrektes Verhalten in der Aare erlernen? Gefahren und Spezialitäten eines Fliessgewässers kennen? Die Strömung des Flusses selber erleben? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen gute Schwimmer ab 17 Jahren, die gerne einen Aareschwimmkurs besuchen würden.
Die SLRG Muri-Gümligen und der Elternverein würden gerne zusammen einen Kurs anbieten. Der Zeitpunkt des Kurses ist noch unklar.
Anmeldung/ Interesse an: [email protected]
Flyer zum ausdrucken, aufhängen und verteilen.
Posted: 27. April 2025 by Angelika
Aare Schwimmen für Jugendliche
(gute Schwimmer und alle mit absolviertem WSC)
Programm
Wir treffen uns entweder in Wichtrach oder in Münsingen am Ufer der Aare. Dies werden wir ein paar Tage zuvor entscheiden und euch mitteilen. Wir besprechen zusammen die Gefahren und Spezialitäten eines Fliessgewässers. Schauen uns die Strömung an und informieren euch über Ertrinkungsunfälle.
Danach rüsten wir uns mit einem dünnen Neopren und Schwimmweste aus. Zusammen erleben wir, was Kehrwasser sind und wie wir am sichersten in der Aare schwimmen. Ihr könnt die Strömung des Flusses lesen und selber erleben.
Verpflegung
Wir organisieren für alle Teilnehmenden ein kleines Zvieri. Wer will, kann zusätzliche Zwischenverpflegung und Getränke selbst mitnehmen.
Mitnehmen
Anmeldung
Melde dich rasch möglichst per Mail an:
Elternverein Wichtrach, [email protected]
Kosten
45.- Fr. pro Teilnehmer/in
Administratives
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden (gesetzlichen Vertretern). Den schriftlichen Haftungsausschluss durch Eltern unterzeichnet mitnehmen (Formular folgt nach Anmeldung). Bitte darauf auch die Telefonnummer der Eltern notieren, auf welcher diese während des Kurses erreichbar sind.
Die Schwimmwesten und die Neoprenanzüge werden von der SLRG Muri-Gümligen organisiert.
Durchführungsvorbehalt
Das Kursteam behält sich vor, den Kurs aufgrund schlechter Prognosen oder Bedingungen kurzfristig abzusagen oder abzubrechen.
Wir freuen uns auf einen lehrreichen und lustigen Nachmittag mit euch!
Mit freundlicher Unterstützung der SLRG Sektion Muri-Gümligen
Posted: 27. April 2025 by Angelika
Chrimschramstäschli
Du nähst eine Hülle aus Wachstuch für deine persönlichen Gegenstände.
Alter: 4.-9. Klasse
Teilnehmerzahl: 3 – 6 Personen
Wann: Montag 7. Juli oder Montag 4. August 2025
Kosten: CHF 40.00 plus Material (ca. CHF 15.00)
Kursdurchführung: Sonja Brönnimann, Werkraum2, Dorfplatz 2, Wichtrach
Anmeldung: [email protected] oder 079/723 74 97 bis am 30. Juni 2025
Flyer zum drucken, aufhängen und verteilen
Last Updated: 21. April 2025 by Angelika
Treff auf Achse
Für Jugendliche ab 6 Jahren auf dem Schulhausplatz Stadelfeld
Der Treff auf Achse ist ein mobiles Spielangebot der Jugendfachstelle Aaretal. Im mobilen Spiel- und Treffangebot werden gemeinsam mit Kindern und ihren Bezugspersonen Aussenräume bespielt und belebt. Abwechslungsweise wird mit der Spielmaterialsammlung Schul- und Spielplätze, Quartiere und öffentliche Räume im Aaretal besucht.
Der Besuch in Wichtrach ist auf dem Schulhausplatz Stadelfeld
Mittwoch 3. September 2025 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 10. September 2025 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 17. September 2025 14.00 – 17.00 Uhr
Flyer zum ausdrucken, aufhängen und verteilen
Alle Infos zum Treff auf Achse bei der Jugendfachstelle
Last Updated: 27. April 2025 by Priska
Besuch der Blaulichtorganisation
Möchtest du gerne einmal die Blaulichtorganisation besuchen? In Gesigen kannst du einen Einblick in den Rettungsdienst, Easycab und First Responder erhalten. Du lernst etwas über den Ablauf der Alarmierung, der Einsätze und vieles mehr. Die Ambulanz ist vor Ort und kann besichtigt werden.
Anzahl Teilnehmer: Max 25 Teilnehmer (Alter ab 6 Jahre, ausser jüngere Geschwister)
Treffpunkt: kurz vor 15.30 Uhr beim Eingang Rettungsdienst
Anmeldung nicht mehr möglich – Anlass ist ausgebucht
Flyer zum ausdrucken, verteilen und aufhängen
Situationsplan Stützpunkt des Rettungsdienstes STS AG in Gesigen
Posted: 26. Februar 2025 by Priska
Familienanlass «Eltern sein»
Die Gemeinde und die Primarschule Wichtrach laden Sie herzlich zum Anlass «Eltern sein» ein. Der Anlass findet erstmals am 17. Mai 2025 von 09.00 bis ca. 12.00 Uhr in der Mehrzweckhalle am Bach statt.
Mit verschiedenen Info-Ständen von verschiedene Institutionen kann man sich über das Eltern sein informieren und beraten. Damit Sie die Stände stressfrei besuchen können und von den Informationsständen profitieren können, ist für die kleinen Kinder ein Kinderhort organisiert. Für die älteren Kinder garantieren eine Hüpfburg, sowie ein Spielwagen für Spiel und Spass.
Weitere Informationen auf der Webseite der Gemeinde unter «Anlass Eltern sein vom 17. Mai 2025.
Flyer der Gemeinde zum ausdrucken und verteilen.
Posted: 25. Januar 2025 by Priska
The Artbeat – Tanzen für Kids & Teens
Kids Dance
Die Kindertanzstunden bieten den Kindern Raum ihrer Freude am Tanzen Ausdruck zu verleihen.
Grundlagenübungen der Tanztechnik (Ballet & Modern Dance) und Choreografien vermitteln den Kindern Körperwahrnehmung, Koordination, Rhythmik und Selbstvertrauen.Tanzspiele, Geschichten und Zeiten des freien Tanzens fördern und inspirieren Kreativität und bieten Raum, den eigenen Ausdruck in der Bewegung zu entdecken und zu erweitern.
Die Tanzstunden finden jeweils am Montag statt im Stöckli, Kirchgemeindehaus Wichtrach statt:
16.00-16.40 3-5 J
16:45-17:30 5-7 J
17:45-18:45 5-10 J
18:45-19:45 10+J
Auskunft & Anmeldung: Sibylle Rotmann [email protected]
Flyer zum downloaden, ausdrucken & verteilen
Teens Dance
Lust auf Bewegung? Ready for neue Moves und coole Musik? Eine Stunde voller Kreativität und Möglichkeit dich auszudrücken? Sein, wer du bist? – Come and dance it!
Mit Choreos und Improvisationen gehen wir auf Entdeckungstour im Tanzreich und unserer persönlichen Bewegungswelt. Die Arbeit an unserer Tanztechnik (Ballet & Modern Dance) verbessert dabei Kraft, Beweglichkeit, Stabilität und Koordination und gibt uns die nötige Ausrüstung dazu.
Die Tanzstunden finden jeweils am Montag statt im Stöckli, Kirchgemeindehaus Wichtrach statt:
19:45-21:00
Auskunft & Anmeldung: Sibylle Rotmann [email protected]
Flyer zum downloaden, ausdrucken, verteilen
Last Updated: 2. Februar 2025 by Jasmin
Krabbelgruppe
Haben auch deine Kinder Freude mit anderen Kindern Zeit zu verbringen, dann bist du bei uns genau richtig.
Die Krabbelgruppe ist kostenlos.
Mitbringen: Socken oder Hausschuhe, persönliches Z‘Nüni
Wer: Eltern mit ihren Kindern im Alter zwischen 0 bis Kindergarten
Kontakt: Tamara Bähler, [email protected] oder 079 778 51 81
Ich freue mich auf deinen Besuch
Tamara Bähler
Achtung – Datumsänderung: Anstelle 9. April treffen wir uns am 2. April!
Flyer zum Downloaden, ausdrucken und verteilen.
Last Updated: 1. März 2025 by Jasmin
Offene KAPLA-Halle
Für Kinder und Jugendliche die sich gerne kreativ austoben und das Geheimnis des Bauens entdecken möchten. In der «offenen KAPLA-Halle» dürfen die Kinder, Jugendliche und Eltern frei Bauen und sich gegenseitig unterstützen. Beim Bauen werden Fingerfertigkeit und Geduld gefördert.
Das Kennenlernen der KAPLA-Hölzli wie auch das freie Spiel, sollen der Mittelpunkt des Nachmittags sein.
Flyer zum ausdrucken und verteilen.
Bei Fragen und Unklarheiten: [email protected]
Wir freuen uns!
Last Updated: 13. November 2024 by Angelika
Medienkompetenzvortrag vom 6. November 2024
Liebe interessierte Eltern
Am 6. November 24 hatten wir einen sehr spannenden Vortrag von Livia Schnyder von der Pro Juventute.
Herzlichen Dank an dem regen Interesse am Thema und dem zahlreichen erscheinen am Event.
Wie am Vortrag erwähnt, können sich Interessierte unter [email protected] für die gezeigten Unterlagen melden. Wir senden Ihnen diese dann gerne zu. Eine Publikation ist leider nicht gestattet.
Ausschreibungstext:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Digitale Medien werden von Kindern und Jugendlichen vielfältig eingesetzt und genutzt. Die dabei erworbenen Fähigkeiten sind sowohl für die Freizeit, die Schule und nicht zuletzt für den zukünftigen Beruf von Nutzen. Gleichzeitig sind mit dem Internet auch Risiken verbunden, wie zum Beispiel ungeeignete Inhalte, ungenügender Schutz der Persönlichkeit, Onlinesucht oder Kontakt zu fremden Personen.
Im Rahmen der Pro Juventute «Medienprofis-Elternveranstaltung» vermitteln Fachpersonen praxisbezogenes Wissen rund um die Nutzung digitaler Medien von Kindern. Nebst fachlichen Inputs und Tipps für den Alltag steht auch der Austausch mit anderen Eltern und Erziehungsberechtigten im Fokus.
Der Anlass ist kostenlos und benötigt keine Anmeldung.
Eine detaillierte Beschreibung des Angebots finden Sie unter Elternveranstaltungen zum Thema Medienkompetenz. Unter der Rubrik «Medien & Internet» auf der Elternplattform von Pro Juventute finden Sie zudem viele Informationen und Tipps rund um digitale Medien.
Mit Unterstützung von
Elternverein Wichtrach
Reformierte Kirchgemeinde Wichtrach
Gemeinde Wichtrach