Elternverein Wichtrach FamiliePlus, 3114 Wichtrach [email protected]

Halbjahresprogramm 2023

Ihr könnt euch ab sofort für unsere neuen Aktivitäten anmelden. >> Link zu Aktivitäten
Wie immer «dr Ender isch dr Geschwinder». Wir freuen uns auf euch und eure Kinder!

wichtiger Aufruf!

Anlässlich der letzten Vorstandssitzung am 21.09.2022 hat der bestehende Vorstand die
Weiterführung des Elternvereins besprochen. Bei allen Vorstandsmitgliedern hat es im
Vereinsjahr 2021/22 erhebliche private Veränderungen gegeben. Der Gesamtvorstand hat aus
diesem Grund beschlossen spätestens auf Ende des Vereinsjahres per 31.07.2023 zu
demissionieren.

Seit geraumer Zeit waren und sind wir auf der Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern gewesen um eine fliessende Übergabe vornehmen zu können. Leider ist uns dies nicht gelungen.

Wir danken allen Interessierten, welche an der letzten Vorstandssitzung am 21.09.2022
teilgenommen und uns ihre Zeit geschenkt haben. Wir hoffen, dass an der Hauptversammlung
neue Vorstandsmitglieder vorgeschlagen oder gar gewählt werden können.

– Der Verein steht finanziell gut da und verfügt über ein beachtliches Kontoguthaben.
– Die Homepage ist aufgebaut und muss nur noch mit geplanten Aktivitäten und mit Berichten
gefüttert werden.
– Social Medias Accounts (Facebook / Instagram) bestehen und müssen nur noch gefüttert
werden.
– Viele Arbeiten für ein reibungsloses Vereinsleben sind geleistet und können nur noch aus der
Schublade gezogen werden.
– Dem aktuellen Vorstand ist es sehr wichtig, den neuen Vorstand einzuarbeiten und eine gute
Übergabe vornehmen zu können.
– Der aktuelle Vorstand hat sich dafür ausgesprochen auch über die Demission hinaus für
Fragen zur Verfügung zu stehen.

Zeichnet sich bis zum 31.07.2023 ab, dass kein neuer Vorstand zusammengestellt werden kann, wird der Elternverein Wichtrach gemäss Statuten Art. 12 aufgelöst.
Interessierte Personen dürfen sich gerne per Mail an [email protected] wenden.

Sammlung Schulsachen für ukrainische Flüchtlingskinder

An der Taskforce-Sitzung vom Donnerstag, 7. April 2022 wurde unter anderem darüber informiert, dass es den schulpflichtigen ukrainischen Flüchtlingskinder in Wichtrach an Schulmaterial (Schulsack, Etui, Farbstiften, Turnbeutel, etc.) mangelt. Deshalb haben der Frauenverein Wichtrach und der Elternverein Wichtrach FamiliePlus kurzerhand beschlossen am Samstag, 9. April 2022 während der Separaten- und Sonderabfallsammlung eine Sammelaktion für Schulsachen zu starten. Dank den digitalen Möglichkeiten hat diese Info schnell die Runde gemacht und erstaunlich viele haben sich beim Sammeln beteiligt. Einige nahmen sogar die Mühen auf sich, extra neues Schulmaterial einkaufen zu gehen.
Wir sind sehr berührt über die unkomplizierte Unterstützung und die herrschende Solidarität in unserer Gemeinde. Vielen herzlichen Dank!
Janina Dahinden

Wir suchen Verstärkung

Unsere Motivation ist es, ein aktives Dorfleben für die unterschiedlichen Bedürfnisse der
Familienmitglieder mitgestalten zu können.

Vorstandsmitglied gesucht!
Wir alle sind Tochter, Sohn, Vater, Mutter, Onkel, Tante, Grosi oder Grossvater und kennen die Bedürfnisse unserer eigenen Generation. – Und wir alle haben gute Ideen und Power uns dafür einzusetzen. Lasst uns gemeinsam attraktive Angebote für Familien und deren Umfeld schaffen!

Projektmithilfe gesucht!
Meldet euch mit euren Themen und Vorschlägen! Kommt auf uns zu, wir sind offen für neue Ideen und sehr daran interessiert als Interessensgemeinschaft für Familienthemen in Wichtrach zu wachsen! 

[email protected]

Prevent a Bite vom 11.02.2022

Richtiges Verhalten bei Begegnungen mit Hunden kann dich vor Unfällen schützen

Die Hundebissprävention war ein voller Erfolg. Alle 18 angemeldeten Kinder konnten am Kurs teilnehmen und waren mit ihrer vollen Aufmerksamkeit dabei.
Der Kurs wurde von Annemarie Stebler geleitet. Sie ist  pädagogische Fachperson und startete den Kurs mit einem kleinen Theater. Dabei wurden die Kinder immer miteinbezogen, konnten Fragen stellen oder auch Fragen beantworten. 

Folgende Fragen wurden beantwortet: Wie verhalte ich mich, wenn ich auf einen Hund treffe? Darf ich den «härzigen» Hund vor dem Coop einfach streicheln? Was mache ich, wenn ein Hund mein Weggli haben will? Wie schütze ich mich, wenn ich von einem Hund umgeworfen wurde?

Nach der theoretischen Sequenz konnte das korrekte Verhalten bei «Wulliwuff» dem verkleideten Hund, geübt werden. Wer sich getraute, durfte dann die Verhaltensregeln auch bei den drei richtigen Hunden und ihren Begleitern umsetzen. 

Zum Schluss durfte jeder Hund, unter gelerntem Wissen, gestreichelt werden.

Michèle Python

Wort zum nöie Jahr 2022

Seit November 2021 darf ich den Elternverein FamiliePlus Wichtrach als Präsidentin vertreten. Vielen Dank für das mir entgegengebrachte Vertrauen.

Mein persönliches Anliegen ist, das Dorfleben aktiv mitzugestalten. Was bietet sich da besser an als der Elternverein? Jedes Mitglied bringt eigene Interessen und Ideen in den Verein ein. Es hat sich ein lebendiges, buntes Angebot entwickelt und für jeden ist etwas dabei. Unser Ideenschatz ist aber noch lange nicht erschöpft.

Wir arbeiten auch mit anderen Institutionen zusammen wie die Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal, die Gemeinde Wichtrach, der Frauenverein, die IG Wichtrach um nur einige zu nennen. Das Projekt «Bucherschränke» konnte gemeinsam mit der FDP Wichtrach erfolgreich aufgegleist werden. Wir hoffen, dass die Bucherschränke ab Frühling 2022 allen Wichtracher und Wichtracherinnen zur Verfügung stehen und rege genutzt werden können.

In den nächsten Tagen erhält jeder Wichtracher-Haushalt unseren Halbjahresflyer mit den bereits geplanten Aktivitäten. Wir mussten sogar schon auf die Aufzählung einer Aktivität verzichten, da diese bereits ausgebucht ist. Schau auf unserer Homepage / Aktivitäten vorbei. Laufend wird diese aktualisiert und für Anmeldungen freigeschalten.

Am 5. März 2022 stellt die Gemeinde Wichtrach ihr neues Erscheinungsbild vor. Der Elternverein Wichtrach darf für die Unterhaltung der Kleinen sorgen. Ich bin gespannt, was die Kinder mit 8’000 Kaplahölzli bauen werden.

Öfters bekomme ich von Senioren und Seniorinnen zu hören, dass sie zu alt seien, um beim Elternverein Wichtrach mitzumachen. Ein ganz klares NEIN! Als Ansprechpartner für die erwachsenen Kinder, Enkelkinder, Nachbarn oder Wegbegleiter ist diese Altersgruppe äusserst wertvoll. Möchtest Du den Elternverein unterstützen mit Ideen oder Zeit, melde Dich bei mir. Wir heissen ja auch FamiliePlus.

Ich wünsche euch allen ein gutes 2022.
Eure Präsidentin, Sonja Gygax

Dr Samichlous isch da gsi

Dieses Jahr hatte der Samichlous wieder den Weg nach Wichtrach gefunden und hatte ganz viel Zeit für uns. Wir trafen ihn auf dem Spielplatz hinter der Kirchstrasse 10.
Jedes Kind konnte mit ihm «brichten» und erhielt ein kleines Chlouseseckli. Einige hatten grossen Respekt vor dem Samichlous und trugen ihren Vers in Gruppen vor ihm auf.
Zum Glück spielte das Wetter mit und so konnten wir einen warmen Punch geniessen und uns austauschen. Vielen Dank an alle, die den Samichlous besucht haben und uns ihre kostbare Zeit schenkten.
Sonja Gygax, Präsidentin

Adventskranz binden und dekorieren

Endlich konnten wir den Mehrzweckraum an der Kirchstrasse 10 «einweihen». Es trafen sich die unterschiedlichsten Frauen um einen Adventskranz zu binden zu dekorieren. Rahel Niederhäuser – unsere Kursleiterin – hatte wieder ein Auto voll mit Bändern, Kugeln, Natur-, Dekomaterialien und noch vielem mehr. Gemeinsam hörten wir Weihnachtslieder und führten das eine oder andere persönliche Gespräch.
Vielen Dank an die tolle Gruppe und Rahel. Ich freue mich schon auf das nächste «Adventskranz binden und dekorieren» am 24.11.2022.
Sonja Gygax, Präsidentin

Wichtracher Clean Up Days 2021

DANKE für euren grossen Einsatz!