Elternverein Wichtrach FamiliePlus, 3114 Wichtrach [email protected]

Unsere nächsten Aktivitäten

DatumKategorieAktivität
Mittwoch, 3. September 2025KindTreff auf Achse
Mittwoch, 10. September 2025KindTreff auf Achse
Mittwoch, 17. September 2025KindTreff auf Achse
Samstag, 18. Oktober 2025FamilieKleidertausch
Mittwoch, 22. Oktober 2025KindKrabbelgruppe
Samstag, 25. Oktober 2025JugendSportnight 1. – 9. Klasse
Sonntag, 26. Oktober 2025KindPlaygrounds (Halle wo fägt)
Mittwoch, 12. November 2025KindKrabbelgruppe
Samstag, 15. November 2025JugendSportnight 1. – 9. Klasse
Sonntag, 16. November 2025KindPlaygrounds (Halle wo fägt)
Samstag, 22. November 2025FamilieKappla-Halle
Samstag, 22. November 2025FamilieAdventskranzbinden für Alle
Samstag, 13. Dezember 2025JugendSportnight 1. – 9. Klasse
Mittwoch, 17. Dezember 2025KindKrabbelgruppe
Sonntag, 11. Januar 2026KindPlaygrounds (Halle wo fägt)
Mittwoch, 14. Januar 2026KindKrabbelgruppe
Samstag, 24. Januar 2026JugendSportnight 1. – 9. Klasse
Sonntag, 8. Februar 2026KindPlaygrounds (Halle wo fägt)
Mittwoch, 11. Februar 2026KindKrabbelgruppe
Samstag, 28. Februar 2026JugendSportnight 1. – 9. Klasse
Sonntag, 1. März 2026KindPlaygrounds (Halle wo fägt)
Mittwoch, 11. März 2026KindKrabbelgruppe
Samstag, 21. März 2026JugendSportnight 1. – 9. Klasse
Sonntag, 29. März 2026KindPlaygrounds (Halle wo fägt)
Mittwoch, 22. April 2026KindKrabbelgruppe
Mittwoch, 13. Mai 2026KindKrabbelgruppe
Mittwoch, 17. Juni 2026KindKrabbelgruppe
Mittwoch, 1. Juli 2026KindKrabbelgruppe

Flyer zum downloaden und ausdrucken

Kleidertausch

Kleidertausch Wichtrach, gemeinsam mit dem Frauenverein Wichtrach

wannSamstag 18. Oktober 2025 von 9:00 – 11:30 Uhr
woKirchgemeindesaal

Am Kleidertausch treffen sich jeweils Jung und Alt.

Komm mit deinen Freund:innen und ausgedienten Kleidern vorbei und finde neue Lieblingsstücke für die nächste Saison – egal ob du etwas bringst oder nicht.

Kleider tauschen ist toll – und es ist auch noch nachhaltig, stylisch und gratis.

Dabei darf das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen nicht fehlen.

Wir tauschen Frauen- und Männerkleidung (ab Grösse 164, XXS, 32) wie:

  • Jacken
  • Pullover
  • Shirts und Top, kurz- und langarm
  • Hosen, Leggins, Röcke und Kleider
  • Accessoires wie Taschen, Gürtel, Schal
  • Schuhe ab Grösse 35
  • Schwangerschaftskleider

Du bringst deine sauber gewaschenen, intakten und gut erhaltenen Kleidungsstücke am Samstag 18. Oktober 2025 – und nimmst mit, was dir gefällt.
Garderoben und Spiegel sind vor Ort vorhanden.

Die nicht getauschten Kleider und Accessoires werden an die Brockenstube des Frauenvereins Wichtrach und an das Blaue Kreuz in Thun gespendet.

Falls du Lust hast uns zu unterstützen (z.B. beim Sortieren, Aufbauen oder Kuchenbacken) kannst du dich gerne per Email bei uns melden.

[email protected]
[email protected]

Flyer zum downloaden, aufhängen und verteilen

Krabbelgruppe

Haben auch deine Kinder Freude mit anderen Kindern Zeit zu verbringen, dann bist du bei uns genau richtig.​

Die Krabbelgruppe ist kostenlos.​
Mitbringen: Socken oder Hausschuhe, persönliches Z‘Nüni​
Wer: Eltern mit ihren Kindern im Alter zwischen 0 bis Kindergarten​
Kontakt: Tamara Bähler, [email protected] oder ​079 778 51 81​

Ich freue mich auf deinen Besuch​

Tamara Bähler

Flyer zum Downloaden, ausdrucken und verteilen.

Treff auf Achse

Für Jugendliche ab 6 Jahren auf dem Schulhausplatz Stadelfeld

Der Treff auf Achse ist ein mobiles Spielangebot der Jugendfachstelle Aaretal. Im mobilen Spiel- und Treffangebot werden gemeinsam mit Kindern und ihren Bezugspersonen Aussenräume bespielt und belebt. Abwechslungsweise wird mit der Spielmaterialsammlung Schul- und Spielplätze, Quartiere und öffentliche Räume im Aaretal besucht.

Der Besuch in Wichtrach ist auf dem Schulhausplatz Stadelfeld
Mittwoch 3. September 2025 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 10. September 2025 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 17. September 2025 14.00 – 17.00 Uhr

Flyer zum ausdrucken, aufhängen und verteilen

Alle Infos zum Treff auf Achse bei der Jugendfachstelle

The Artbeat – Tanzen für Kids & Teens

Kids Dance

Die Kindertanzstunden bieten den Kindern Raum ihrer Freude am Tanzen Ausdruck zu verleihen.

Grundlagenübungen der Tanztechnik (Ballet & Modern Dance) und Choreografien vermitteln den Kindern Körperwahrnehmung, Koordination, Rhythmik und Selbstvertrauen.Tanzspiele, Geschichten und Zeiten des freien Tanzens fördern und inspirieren Kreativität und bieten Raum, den eigenen Ausdruck in der Bewegung zu entdecken und zu erweitern.

Die Tanzstunden finden jeweils am Montag statt im Stöckli, Kirchgemeindehaus Wichtrach statt:
16.00-16.40 3-5 J
16:45-17:30 5-7 J
17:45-18:45 5-10 J
18:45-19:45 10+J

Auskunft & Anmeldung: Sibylle Rotmann [email protected]
Flyer zum downloaden, ausdrucken & verteilen

Teens Dance

Lust auf Bewegung? Ready for neue Moves und coole Musik? Eine Stunde voller Kreativität und Möglichkeit dich auszudrücken? Sein, wer du bist? – Come and dance it!

Mit Choreos und Improvisationen gehen wir auf Entdeckungstour im Tanzreich und unserer persönlichen Bewegungswelt. Die Arbeit an unserer Tanztechnik (Ballet & Modern Dance) verbessert dabei Kraft, Beweglichkeit, Stabilität und Koordination und gibt uns die nötige Ausrüstung dazu.

Die Tanzstunden finden jeweils am Montag statt im Stöckli, Kirchgemeindehaus Wichtrach statt:
19:45-21:00

Auskunft & Anmeldung: Sibylle Rotmann [email protected]
Flyer zum downloaden, ausdrucken, verteilen

Offene KAPLA-Halle

Kappla-Halle
Datum:Samstag 22. November 2025
Zeit:14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle am Bach, Wichtrach
Eintritt:Eintritt 5.- CHF pro Person, keine Anmeldung erforderlich


Für Kinder und Jugendliche die sich gerne kreativ austoben und das Geheimnis des Bauens entdecken möchten. In der «offenen KAPLA-Halle» dürfen die Kinder, Jugendliche und Eltern frei Bauen und sich gegenseitig unterstützen. Beim Bauen werden Fingerfertigkeit und Geduld gefördert.

Das Kennenlernen der KAPLA-Hölzli wie auch das freie Spiel, sollen der Mittelpunkt des Nachmittags sein.

Flyer zum ausdrucken und verteilen.

Bei Fragen und Unklarheiten: [email protected]
Wir freuen uns!

Aufruf: Referenten und Kursleiter gesucht!


Du hast Wissen, im Bereich Eltern, Jugend und Kinder welches du gerne weitergeben möchtest? Du hast unglaubliche Abenteuer erlebt oder brennst für eine aussergewöhnliche Leidenschaft?

Oder du hast ein Wunsch-Thema für eine Aktivität, einen Vortrag oder Kurs die zum Elternverein Wichtrach passt?

Kontaktiere uns mit deinen Ideen und lass uns gemeinsam spannende Aktivitäten gestalten.

[email protected]

Wir sind der neue Vorstand
vom Elternverein Wichtrach, Familie Plus

v.l.n.r. hinten: Sabrina Polzin, Angelika Iseli, Jasmin Mühlematter
v.l.n.r. vorne: Carmen Marrazzo, Priska Reber, Sereina Seiler

Der zurückgetretene «alte» Vorstand freut sich ausserordentlich, dass sich mit diesen sechs motivierten und engagierten Frauen eine optimale Lösung für den Weiterbestand des Elternvereins gefunden hat!

Wir wünschen euch viel Freude und Spass an eurem neu dazu gewonnenen Tätigkeitsbereich und danken euch für euren Mut und euren Elan den Elternverein Wichtrach weiterzuführen! Sonja, Andrea, Janina, Michèle und Katja