Elternverein Wichtrach FamiliePlus, 3114 Wichtrach [email protected]

Clownvorstellung vom 18. Oktober 2019

Am 18. Oktober fand im Kirchgemeindehaus die Clownvorstellung statt. Der Anlass war ein voller Erfolg, der Kirchgemeinderaum voll bis auf den hintersten Platz.

Clownin Trullala (r.) und ihr Partner

Wir danken der Clownin Trullala und ihrem Partner, allen Besucherinnen und Besuchern, der Organisatorin Michèle Python und allen, die mitgeholfen haben für diesen tollen Anlass!

Bald geht’s los! Zahlreiche Kinder und Erwachsene warten gespannt auf den Auftritt von Trullala.

Herzlich Willkommen beim Elternverein Wichtrach FamiliePlus

Wir setzen uns ein für die Interessen der Familien, Kinder, Jugendlichen, Eltern und Grosseltern in Wichtrach. Mach auch mit und unterstütze uns mit Deiner Mitgliedschaft. Jetzt Miglied werden!

Der neue Vorstand des Elternvereins Wichtrach (Bild: Marco Burri)

Nach längerer Ruhepause des Elternvereins Wichtrach hat sich ein neues, junges Team zusammengefunden und dem Verein neues Leben eingehaucht. Der neue Vorstand stellt sich hier vor.

Eingeteilt in drei Gruppen, Kind (Michèle Python), Jugend (Gayane Schmid) und Eltern (Katja Bieri), hat der Verein in diesem Jahr bereits die ersten Anlässe organisiert!

Neue Webseite

Endlich ist es so weit und der Elternverein Wichtrach hat eine neue Webseite! Jetzt siehst Du uns im neuen Kleid – auch auf Tablets und Smartphones.

Gänggelimärit 2019

Lese hier den Bericht vom Gänggelimärit von Bea Gehri, den wir dieses Jahr organisatorisch unterstützten. Am 7. September 2019 war es soweit:

Der Schulhausplatz beim Schulhaus Stadelfeld zeigt sich in einem bunten und belebten Bild. Über 40 Kinder verteilen sich mit ihren Decken auf dem Pausenplatz, gestalten ihren eigenen Märitplatz mit ihren mitgebrachten Spielsachen und warten gespannt auf grosse und kleine Märitbesucher.

Der erste Gänggelimärit  ist voll im Gange. Es ist ein buntes Miteinander, ein Kommen und Gehen, ein Kaufen und Verkaufen.

Man findet hier fast alles: guterhaltene Bücher, Puzzles, Spielzeugautos, Kuscheltiere, Haarschmuck, Spiele und vieles mehr. Mit grosser Begeisterung  empfangen die Kinder die „Gänggeler“ an ihrem Platz und freuen sich über jeden verkauften Gegenstand.

Auch für den kulinarischen Teil ist gesorgt. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet lädt dazu ein,  noch etwas länger auf dem Schulhausplatz zu verweilen und sich an den verschiedenen Begegnungen  von Gross und Klein zu erfreuen.

Wer für seinen Kaffee und Kuchen etwas bezahlen möchte, kann dies als Spende für  den Verein MedinCharge  tun, wo man Vorort  Infos an einem Plakat findet.

Wie hat dir der Gänggelimärit gefallen? 
(Aussagen von Verkäuferinnen und Verkäufer)

Léan 9 Jahre:  Es war cool, dass der Gänggelimärit so gross war und ich meine Freunde einladen    konnte.

Jarah 14 Jahre:  Es war eine gute Atmosphäre und war toll, gemeinsam etwas zu veranstalten.

Naila 7 Jahre:  Es machte mir Freude, etwas von meinem Geld an die „Armen“ weiterzugeben.

Emilio 9 Jahre:  Mir hat es sehr viel Spass gemacht am Gänggelimärit mitzumachen und möchte dass es nächstes Jahr wieder einen solchen gibt.

Lena 7 Jahre:  Es war toll, dass ich meine Spielsachen weiter verkaufen konnte.

Lars 12 Jahre:  Es war eine friedliche Stimmung und man konnte gut miteinander Gespräche führen.

Lorin 8 Jahre: Zum Glück hatten wir so schönes Wetter!

Mylène 6 Jahre: Für nächstes Jahr wünsche ich mir noch mehr Besucher.

Wir schauen auf einen erfolgreichen und gelungenen Gänggelimärit zurück und werden als Elternverein diesen im nächsten Jahr wieder durchführen.

Erfolgreiche Durchführung des Handlettering Kurses

Dieses Jahr haben wir den Handlettering-Kurs von SimplyNewArt unterstützt. Der Kurs war voll ausgebucht und ein voller Erfolg. Anbei einige Eindrücke.

Teilnahme am Wichtracher Miliztag

Am 31. August 2019 fand auf dem Areal des Schulhauses Stadelfeld der Miliztag Wichtrach statt. Freundlicherweise durften wir am Stand der Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal unseren Verein vorstellen.

Neustart mit viel Tatendrang

«Auszumisten» hiess es für den neuen Vorstand des Elternvereins Wichtrach, Dokumente durchackern, viel lernen und erste Kontakte knüpfen. Nach einer längeren «Verschnaufpause» des einst stolzen Vereins mit über 100 Mitgliedern, wird dem Elternverein FamiliePlus mit dem neuen Vorstand nun Schritt für Schritt wieder neues Leben eingehaucht. Dabei kann er sich auf eine gute Basis stützen, die dank harter Arbeit seiner Vorgänger vorhanden ist.

Der neue Vorstand (Bild: Marco Burri)

Bei einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung wurden die Statuten auf die neuen Anforderungen an einen Elternverein im Jahr 2019 angepasst: der neue Verein legt seinen Fokus voll auf das Organisieren von attraktiven Anlässen für Kinder, Jugendliche und Eltern. Die Beziehung zur Schule will gepflegt werden, jedoch sieht man zurzeit keinen Bedarf, einen Elternrat aufzubauen, der in der Schule direkt Einfluss nimmt. 

Neues Logo

Das neue Logo, gestaltet von Katja Bieri

Der Neustart wird mit einem Redesign des Logos optisch untermauert. Das zeitgemässe Design unserer Grafikerin Katja Bieri unterstreicht, dass wir ein moderner Verein sein wollen. Wir werden moderne Technologien für unsere Kommunikation einsetzen (z.B. Facebook), beschäftigen uns aber auch damit, um Kinder, Jugendliche, Eltern und Grosseltern im modernen Alltag und beim Zusammenleben in dieser schnelllebigen Zeit zu unterstützen. Auch ein Redesign der Webseite ist in Vorbereitung.

Erste Aktivitäten

Was gibt es Besseres in der hektischen Welt, als mit seinen Kindern zu lachen und zu spielen? Genau das bieten wir bei unseren ersten zwei Anlässen für die Kinder: am 18. Oktober 2019 findet im Kirchgemeindehaus eine Clownvorstellung statt, und am 2. November besucht uns die neue Villa-Creativa (villacreativa.ch) im Schulhaus Stadelfeld, um Kindern und Eltern das Spielen mit den Kapla-Bausteinen zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr, möglichst viele strahlende Kinder- und Elternaugen an diesen zwei Veranstaltungen zu sehen.

Im Juni und im September bieten Ursula Zeindler und Marcel Spycher unter dem Patronat des Elternvereins die beliebten Aufklärungskurse «Die Zyklus Show» für Mädchen und «Agenten auf dem Weg» für Jungen an.

Ende August findet im Stöckli zudem ein Handletteringkurs für Kinder ab 8 Jahren statt.

Weitere Anlässe wie Kinonachmittage für Familien, Tanz-Schnupperkurse und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen sind in Vorbereitung. Für letztere Kurse sind wir im Kontakt mit dem Frauenverein. Generell suchen wir die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen!

Auf der Homepage www.elternverein-wichtrach.ch werden die aktuellen Informationen rund um den Verein FamiliePlus publiziert und alle Termine zuerst veröffentlicht. Folgen kann man dem Verein ebenfalls auf Instagram und Facebook. Der Vorstand freut sich sehr über alle Anregungen und Ideen, die ihn auf einem dieser Kanäle erreichen. Wer gerne aktiv mitmachen möchte, meldet sich gerne bei Lorenz Schmid per E-Mail ([email protected]).