«Auszumisten» hiess es
für den neuen Vorstand des Elternvereins Wichtrach, Dokumente durchackern, viel
lernen und erste Kontakte knüpfen. Nach einer längeren «Verschnaufpause» des
einst stolzen Vereins mit über 100 Mitgliedern, wird dem Elternverein
FamiliePlus mit dem neuen Vorstand nun Schritt für Schritt wieder neues Leben
eingehaucht. Dabei kann er sich auf eine gute Basis stützen, die dank harter
Arbeit seiner Vorgänger vorhanden ist.
Bei einer
ausserordentlichen Mitgliederversammlung wurden die Statuten auf die neuen
Anforderungen an einen Elternverein im Jahr 2019 angepasst: der neue Verein
legt seinen Fokus voll auf das Organisieren von attraktiven Anlässen für
Kinder, Jugendliche und Eltern. Die Beziehung zur Schule will gepflegt werden,
jedoch sieht man zurzeit keinen Bedarf, einen Elternrat aufzubauen, der in der
Schule direkt Einfluss nimmt.
Neues Logo
Das neue Logo, gestaltet von Katja Bieri
Der Neustart wird mit einem Redesign des Logos optisch untermauert. Das zeitgemässe Design unserer Grafikerin Katja Bieri unterstreicht, dass wir ein moderner Verein sein wollen. Wir werden moderne Technologien für unsere Kommunikation einsetzen (z.B. Facebook), beschäftigen uns aber auch damit, um Kinder, Jugendliche, Eltern und Grosseltern im modernen Alltag und beim Zusammenleben in dieser schnelllebigen Zeit zu unterstützen. Auch ein Redesign der Webseite ist in Vorbereitung.
Erste Aktivitäten
Was gibt es Besseres in der hektischen Welt, als mit seinen Kindern zu lachen und zu spielen? Genau das bieten wir bei unseren ersten zwei Anlässen für die Kinder: am 18. Oktober 2019 findet im Kirchgemeindehaus eine Clownvorstellung statt, und am 2. November besucht uns die neue Villa-Creativa (villacreativa.ch) im Schulhaus Stadelfeld, um Kindern und Eltern das Spielen mit den Kapla-Bausteinen zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr, möglichst viele strahlende Kinder- und Elternaugen an diesen zwei Veranstaltungen zu sehen.
Im Juni und im
September bieten Ursula Zeindler und Marcel Spycher unter dem Patronat des
Elternvereins die beliebten Aufklärungskurse “Die Zyklus Show” für
Mädchen und “Agenten auf dem Weg” für Jungen an.
Ende August findet im
Stöckli zudem ein Handletteringkurs für Kinder ab 8 Jahren statt.
Weitere Anlässe wie Kinonachmittage
für Familien, Tanz-Schnupperkurse und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und
Frauen sind in Vorbereitung. Für letztere Kurse sind wir im Kontakt mit dem
Frauenverein. Generell suchen wir die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen!
Auf der Homepage
www.elternverein-wichtrach.ch werden die aktuellen Informationen rund um den
Verein FamiliePlus publiziert und alle Termine zuerst veröffentlicht. Folgen
kann man dem Verein ebenfalls auf Instagram und Facebook. Der Vorstand freut sich
sehr über alle Anregungen und Ideen, die ihn auf einem dieser Kanäle erreichen.
Wer gerne aktiv mitmachen möchte, meldet sich gerne bei Lorenz Schmid per
E-Mail ([email protected]).
Leave a Comment
Last Updated: 2. Oktober 2019 by Lorenz
Neustart mit viel Tatendrang
«Auszumisten» hiess es für den neuen Vorstand des Elternvereins Wichtrach, Dokumente durchackern, viel lernen und erste Kontakte knüpfen. Nach einer längeren «Verschnaufpause» des einst stolzen Vereins mit über 100 Mitgliedern, wird dem Elternverein FamiliePlus mit dem neuen Vorstand nun Schritt für Schritt wieder neues Leben eingehaucht. Dabei kann er sich auf eine gute Basis stützen, die dank harter Arbeit seiner Vorgänger vorhanden ist.
Bei einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung wurden die Statuten auf die neuen Anforderungen an einen Elternverein im Jahr 2019 angepasst: der neue Verein legt seinen Fokus voll auf das Organisieren von attraktiven Anlässen für Kinder, Jugendliche und Eltern. Die Beziehung zur Schule will gepflegt werden, jedoch sieht man zurzeit keinen Bedarf, einen Elternrat aufzubauen, der in der Schule direkt Einfluss nimmt.
Neues Logo
Der Neustart wird mit einem Redesign des Logos optisch untermauert. Das zeitgemässe Design unserer Grafikerin Katja Bieri unterstreicht, dass wir ein moderner Verein sein wollen. Wir werden moderne Technologien für unsere Kommunikation einsetzen (z.B. Facebook), beschäftigen uns aber auch damit, um Kinder, Jugendliche, Eltern und Grosseltern im modernen Alltag und beim Zusammenleben in dieser schnelllebigen Zeit zu unterstützen. Auch ein Redesign der Webseite ist in Vorbereitung.
Erste Aktivitäten
Was gibt es Besseres in der hektischen Welt, als mit seinen Kindern zu lachen und zu spielen? Genau das bieten wir bei unseren ersten zwei Anlässen für die Kinder: am 18. Oktober 2019 findet im Kirchgemeindehaus eine Clownvorstellung statt, und am 2. November besucht uns die neue Villa-Creativa (villacreativa.ch) im Schulhaus Stadelfeld, um Kindern und Eltern das Spielen mit den Kapla-Bausteinen zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr, möglichst viele strahlende Kinder- und Elternaugen an diesen zwei Veranstaltungen zu sehen.
Im Juni und im September bieten Ursula Zeindler und Marcel Spycher unter dem Patronat des Elternvereins die beliebten Aufklärungskurse “Die Zyklus Show” für Mädchen und “Agenten auf dem Weg” für Jungen an.
Ende August findet im Stöckli zudem ein Handletteringkurs für Kinder ab 8 Jahren statt.
Weitere Anlässe wie Kinonachmittage für Familien, Tanz-Schnupperkurse und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen sind in Vorbereitung. Für letztere Kurse sind wir im Kontakt mit dem Frauenverein. Generell suchen wir die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen!
Auf der Homepage www.elternverein-wichtrach.ch werden die aktuellen Informationen rund um den Verein FamiliePlus publiziert und alle Termine zuerst veröffentlicht. Folgen kann man dem Verein ebenfalls auf Instagram und Facebook. Der Vorstand freut sich sehr über alle Anregungen und Ideen, die ihn auf einem dieser Kanäle erreichen. Wer gerne aktiv mitmachen möchte, meldet sich gerne bei Lorenz Schmid per E-Mail ([email protected]).
Category: Allgemein